Mobile Games entwickeln, die Millionen begeistern
Erlerne professionelle Entwicklungsumgebungen und schaffe Gaming-Erlebnisse, die in den App-Stores durchstarten
Von der Idee zum erfolgreichen Mobile Game
Unsere Entwicklungsumgebung kombiniert bewährte Tools mit innovativen Ansätzen. Du arbeitest mit denselben Technologien, die auch bei millionenschweren Gaming-Studios zum Einsatz kommen.
- Cross-Platform Development mit Unity und Unreal Engine
- Native iOS und Android Optimierung
- Monetarisierungsstrategien und App Store Optimization
- Multiplayer-Integration und Cloud-Services
- Performance-Profiling für verschiedene Geräte
- Publishing-Pipeline und Update-Management
Dein Lernpfad zum Mobile Game Developer
Ein strukturierter Aufbau über 12 Monate, der dich vom Einsteiger zum eigenständigen Entwickler macht
Grundlagen & Entwicklungsumgebung (Monate 1-3)
Einrichtung professioneller Entwicklungstools, Verständnis für Mobile Gaming Patterns und erste eigene Prototypen
Gameplay Development (Monate 4-6)
Entwicklung komplexer Spielmechaniken, Physik-Simulation und Animationssysteme für Touch-basierte Interaktionen
Platform Integration (Monate 7-9)
Native Features nutzen, Push-Notifications, In-App-Purchases und Analytics-Integration für datengetriebene Verbesserungen
Publishing & Optimization (Monate 10-12)
App Store Guidelines verstehen, Performance-Optimierung für verschiedene Geräte und erfolgreiche Launch-Strategien
Warum Mobile Game Development?
Der mobile Gaming-Markt wächst rasant und bietet einzigartige Möglichkeiten für kreative Entwickler
Riesige Zielgruppe
Über 3 Milliarden Mobile Gamer weltweit - größer als PC und Konsolen zusammen
Niedrige Einstiegshürden
Direkte Veröffentlichung in App Stores ohne Publisher oder physische Distribution
Innovation & Kreativität
Touch-Interface und Sensoren ermöglichen völlig neue Gameplay-Konzepte
Praxisnahe Ausbildung mit echten Projekten
Unsere Absolventen entwickeln bereits während der Ausbildung Games, die in den App Stores verfügbar sind. Diese praktische Erfahrung macht den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und marktfähigen Fähigkeiten.
"Nach 8 Monaten bei crivenolystha hatte ich bereits mein erstes Spiel im Play Store veröffentlicht. Die Entwicklungsumgebung und das Mentoring haben mir gezeigt, worauf es wirklich ankommt."
"Die Tools und Workflows, die ich hier gelernt habe, nutze ich täglich in meinem Job. Besonders wertvoll war das Verständnis für die technischen Anforderungen verschiedener Endgeräte."